Alumni-Netzwerk
08.05.2023-08.05.2040Das Seminar für Waldorfpädagogik Berlin ist dabei, ein Netzwerk ehemaliger Studierender und Seminarist:Innen zu gründen und zu aktivieren, um unsere Funktion als regionales Zentrum für Exzellenz und Innovation in der Waldorfpädagogik zu stärken.
Wir möchten Sie daher einladen, unserem Alumni-Netzwerk beizutreten.
Wenn Sie sich nicht anmelden, werden wir Sie in Zukunft nicht mehr mit Alumni-Nachrichten über diese E-Mail-Adresse kontaktieren und die E-Mail-Adresse löschen.
Erziehungskunst-ABO-Zeitschrift 01.09.2024-31.07.2025
01.09.2024-31.07.2025Das Seminar ermöglicht es unseren Studierenden, für einen Preis von 7,50€ ein Jahres-Abo der Zeitschrift Erziehungskunst zu beziehen. Die Zeitschrift bietet monatlich Artikel über Waldorfpädagogik und enthält die aktuellen Stellenangebote und kann monatlich in unserem Büro abgeholt werden.
Bitte melden Sie sich hier für das ABO im Studienjahr 2024/25 an. Das ABO muss im zweiten Studienjahr wieder erneuert werden, wenn Sie die Zeitschrift auch weiterhin beziehen möchten - dazu wird es dann auch wieder einen Anmeldelink geben.
Theaterpädagogik 24/25
21.11.2024-05.06.2025Hier können Sie sich für die Teilnahme an Theaterpädagogik bis zum 20. November 2024 anmelden.
Die Theaterpädagogik startet ab 21. November 2024 wenn sich mindestens 6 Teilnehmer:innen verbindlich anmelden.
Nähere Infos gibt es dann nach der Anmeldefrist per Mail vom Dozenten.
Sinneswahrnehmung und Begriffsbildung
24.01.2025-25.01.2025Intensivwochenend-Veranstaltung im Rahmen der Grundlagenausbildung des Oberstufenkurses und des Berufsbegleitenden Kurse im 1. Studienjahr.
Dieses IWE findet in Präsenz am Seminar statt.
Wissenschaftsmethodik I - Farbenlehre
24.01.2025-25.01.2025Intensivwochenend-Veranstaltung im Rahmen der Grundlagenausbildung des Oberstufenkurses und des Berufsbegleitenden Kurses.
Dieses IWE findet in Präsenz am Seminar statt.
Elternarbeit für Klassenlehrer:innen
24.01.2025-25.01.2025Intensivwochenend-Veranstaltung im Rahmen der Grundlagenausbildung der Klassenlehrer.innen
Dieses IWE findet in Präsenz am Seminar statt.
Himmelskunde
24.01.2025-25.01.2025Intensivwochenend-Veranstaltung im Rahmen der Grundlagenausbildung der berufsbegleitenden Kurse.
Dieses IWE findet in Präsenz am Seminar Berlin statt.
Künstlerisch-praktischer Sprachenunterricht
03.02.2025-07.02.2025Künstlerisch-praktischer Sprachenunterricht in der Steiner-Mittelstufe, Klasse 1-8 bzw. Klasse 5-10
Willkommensunterricht
14.02.2025-15.02.2025Willkommensunterricht, Klasse 1-8 bzw. Klasse 1-12
250221-22_IWE1-Klangwelten entdecken
21.02.2025-22.02.2025Klangwelten entdecken: Quintenstimmung für die Klassen 1 und 2
250228-0103_Einführung in die Kulturtechnik Schreiben und Lesen
28.02.2025-01.03.2025Einführung in die Kulturtechnik Schreiben & Lesen Klasse 4-5 – für Sprachen-Student:innen-/Lehrer:innen Klasse 1-8 bzw. Klasse 1-12
Bitte beachten Sie, dass der DaZ-Kurs einen anderen thematischen Schwerpunkt hat: Förderunterricht 1 mit Frau Odenthal.
Globalisierung-Projekt
14.03.2025-15.03.2025Intensivwochenend-Veranstaltung im Rahmen der Grundlagenausbildung der Oberstufenkurse (OS).
Dieses IWE findet in Präsenz am Seminar Berlin statt.
Physik Experimentalkurs
14.03.2025-15.03.2025Intensivwochenend-Veranstaltung im Rahmen der Grundlagenausbildung der berufsbegleitenden Kurse (BBK).
Dieses IWE findet in Präsenz an der Rudolf Steiner Schule statt.
250321-22_Lektürenarbeit und Grammatikunterricht
21.03.2025-22.03.2025Lektürenarbeit & Grammatikunterricht: Klasse 5-8
Bitte beachten Sie, dass der DaZ-Kurs einen anderen thematischen Schwerpunkt hat: DaZ/DaF Methodik 1 mit Frau Greshake-Ebding.
250328-29_IWE2-Musik-Pentatonik
28.03.2025-29.03.2025Von der Freiheit der Pentatonik zur Vielfalt der Diagnostik. Klasse 3 und 4
250404-05_Sprachenunterricht Klasse 9-10
04.04.2025-05.04.2025Sprachenunterricht Klasse 9-10
Bitte beachten Sie, dass der DaZ-Kurs einen anderen thematischen Schwerpunkt hat: Förderunterricht 2 mit Frau Odenthal.
250411-12-IWE3-Musik_Ensemble1
11.04.2025-12.04.2025Ensemble 1:Gemeinsam Musizieren; Klasse 4 bis 6
250414-17_IW-Musik_Rhythmus und Geste
14.04.2025-17.04.2025Rhythmus und Geste: Ensembleleitung als Begegnung in der Musik
250516-17_ Sprachenunterricht Klasse 11-12
16.05.2025-17.05.2025Sprachenunterricht Klasse 11-12
Bitte beachten Sie, dass der DaZ-Kurs einen anderen thematischen Schwerpunkt hat: DaZ/DaF Methodik 2 mit Frau Greshake-Ebding.
Wissenschaftsmethodik II - Naturbetrachtung
23.05.2025-24.05.2025Intensivwochenend-Veranstaltung im Rahmen der Grundlagenausbildung der Oberstudenkurse (OS) im 1. Studienjahr und des Berufsbegleitenden Kurses BBK und für die Fachmethodik Gartenbau.
Diese IWE findet in Präsenz am Seminar statt. Am Samstag wird eine Exkursion ins Berliner Umland unternommen.
Methodenschulung für Klassenlehrer:innen
23.05.2025-24.05.2025Intensivwochenend-Veranstaltung im Rahmen der Grundlagenausbildung von Klassenlehrer:innen im Tagesvollzeitkurs und Berufsbegleitenenden Kurs 2. und 3. Studienjahr.
Diese IWE findet in Präsenz am Seminar statt.
250523-24_IWE4-Musik_Musik verstehen
23.05.2025-24.05.2025Musik verstehen, Menschsein erleben: Einführung in die Musikkunde und Menschenkunde
250613-14_IWE5-Musik_Bewegung und Klang
13.06.2025-14.06.2025Bewegung und Klang: Gesang als ganzheitliches Erlebnis (alle Klassenstufen)
250616-20_Fachwissenschaftliche Vertiefung Sprachen
16.06.2025-20.06.2025Fachwissenschaftliche Vertiefung für die Teilnehmer:innen im Abschlussjahr, für Sprachen-Student:innen-/Lehrer:innen der Oberstufe
250627-28_IWE6-Musik_Musik gestalten
27.06.2025-28.06.2025Musik gestalten: Kreative Ensemblearbeit für die Mittelstufe. Klassen 7 und 8
250704-05_IWE7-Musik- Klangkörper
04.07.2025-05.07.2025Klangkörper: Die Kraft der Stimme